Sascha Lewandowski

deutscher Fußballtrainer; arbeitete zunächst im Nachwuchsbereich u. a. für SG Wattenscheid 09, VfL Bochum und ab 2007 für Bayer Leverkusen; bildete ab April 2012 zusammen mit Sami Hyypiä bei Bayer das erste Trainer-Duo der Bundesliga, kehrte zu Saisonbeginn 2013/14 in die Nachwuchsabteilung zurück und übernahm 2014 nochmals interimsweise für einige Monate das Cheftraineramt in Leverkusen; von Juli 2015 bis März 2016 Cheftrainer beim Zweitligisten 1. FC Union Berlin

Erfolge/Funktion:

Bundesligatrainer

A-Juniorenvizemeister 2004, 2005

* 5. Oktober 1971 Dortmund

† Juni 2016 Bochum (Suizid)

Internationales Sportarchiv 01/2013 vom 1. Januar 2013 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2016

Sascha Lewandowski wurde im April 2012 überraschend zum Cheftrainer des Bundesligisten Bayer Leverkusen ernannt. Die Beförderung des weitgehend unbekannten Fußballlehrers vom A-Junioren-Coach zum Bundesligatrainer war notwendig geworden, weil der ehemalige Weltklasse-Verteidiger Sami Hyypiä, der als Teamchef fungieren sollte, nicht die nötige Fußballlehrer-Lizenz besaß, um allein einen Bundesligisten zu trainieren. Bayers Verantwortliche machten jedoch von vornherein klar, dass das Trainergespann Lewandowski/Hyypiä – das erste in der Geschichte der Bundesliga - keine Übergangslösung sein sollte, und verlängerten nach dem Ende der Saison 2011/12 die Verträge von Lewandowski und Hyypiä bis 2015, nachdem das "Duo auf Augenhöhe" (BayArena MAGAZIN, Saison 2012/13) den "Werksklub" nach ...